Das mentale Spiel Der größte Unterschied zwischen Elite- und Amateurspielern besteht in der Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Dies gilt vor allem in Situationen, die unter hohem Druck stehen. Studien haben gezeigt, dass Spitzenspieler besser in der Lage sind, sich auf die wichtigsten Informationen auf dem Spielfeld zu konzentrieren (z. B. die Läufe ihrer Mannschaftskameraden). Diese geistige Leistungsfähigkeit ist vor allem in der Schlussphase eines Spiels wichtig, in der laut Untersuchungen die meisten Tore erzielt werden. Natürlich wissen wir, dass wir mit fortschreitendem Spielverlauf immer müder werden, was zu größeren Konzentrationsschwächen und einem Zusammenbruch der Entscheidungsfähigkeit führen kann. Wenn Sie also in der Lage sind, solche körperlichen und geistigen Leistungseinbußen zu verringern, könnten Sie sich auf dem Spielfeld einen erheblichen Vorteil verschaffen. Wie Koffein helfen kann Koffein ist als Nahrungsergänzungsmittel anerkannt, das Sportlern eine legale Leistungssteigerung ermöglicht. Einfach ausgedrückt ist Koffein ein Stimulans, das sowohl die Ausdauerleistung als auch die Fähigkeit zu wiederholten Sprints verbessert, indem es einen mentalen Schub verleiht und die Aufmerksamkeit und Konzentration verbessert. Es wirkt auf einen bestimmten Rezeptor im Körper, was zu einer verbesserten Gehirn- und Muskelfunktion, einer verbesserten Wachsamkeit und einer Verringerung der Anstrengung führt. Andere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Koffein die Konzentration und die Entscheidungsfähigkeit von Fußballern verbessern kann. Dies wurde in Studien nachgewiesen, die zeigten, dass Koffein die Passgenauigkeit und die Geschicklichkeit verbessern kann. Wie viel und wann sollte man es einnehmen? Wir empfehlen die Einnahme von 75 - 150 mg 30 Minuten vor dem Training bei hochintensiven Sportarten wie Fußball, um sicherzustellen, dass der Körper mit einem erhöhten Koffeinspiegel startet. Wenn die Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, können Koffeinprodukte auch mit SiS GO Hydro oder GO Electrolyte eingenommen werden, um eine Kombination aus Energie, Koffein und Flüssigkeitszufuhr während des Trainings zu gewährleisten. Es hat sich sogar gezeigt, dass der Koffeinkonsum zusätzlich zu Kohlenhydraten einen erhöhten Nutzen hat. Neben unserem preisgekrönten SiS GO Caffeine Shot (150 mg Koffein) können Sie auch die folgenden Produkte in Betracht ziehen (mit ihrem Koffeingehalt in Klammern): GO Energy + Caffeine Gel (75 mg), Mini GO Energy + Caffeine Bars (75 mg) und SiS Hydro + Caffeine (75 mg). Es ist auch erwähnenswert, dass Koffein in der Regel etwa fünf Stunden braucht, um im Körper nachzulassen. Daher sollten Sie berücksichtigen, wann Sie koffeinhaltige Produkte vor dem Anpfiff am Abend einnehmen. Bei einem Spiel, das um 19.45 Uhr angepfiffen wird, sollten Sie Ihr Koffein gegen 18.00 Uhr zu sich nehmen, um von der Wirkung des Koffeins zu profitieren, ohne nach dem Spiel unter Schlafstörungen zu leiden. Wichtige Hinweise Im Fußball kommt es sowohl auf die körperlichen als auch auf die geistigen Eigenschaften der Spieler an. Koffein ist eines der wenigen Produkte, die sich positiv auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirken können, indem sie das Gefühl der Müdigkeit hinauszögern. Wir empfehlen die Einnahme von 75-150 mg Koffein an Bord etwa 30 Minuten vor dem Anpfiff. Geschrieben von tombrownlee Ernährung