Die Ernährung im Profifußball hat sich von den Zeiten, in denen man Wasser trank und in der Halbzeit eine Orange aß, weiterentwickelt. Spitzenspieler sind in der Lage, Distanzen mit hoher Geschwindigkeit zurückzulegen, was durch Kohlenhydrate unterstützt wird. Es hat sich gezeigt, dass die Aufnahme von bis zu 60 g Kohlenhydraten vor dem Spiel und in der Halbzeitpause dazu beiträgt, die Leistung aufrechtzuerhalten und die Laufleistung bei hoher Intensität zu verbessern. Es hat sich gezeigt, dass die Energiespeicher in der Halbzeitpause zu mehr als 50 % erschöpft sind, was die Bedeutung eines soliden Halbzeit-Ernährungsplans unterstreicht. Es hat sich auch gezeigt, dass Fußballspieler stark schwitzen, selbst bei kaltem Wetter. Wenn man schwitzt, verliert man wichtige Elektrolyte wie Natrium. Für eine optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ist es wichtig, Natrium zusammen mit Flüssigkeit zu ersetzen. Es ist nicht einfach, eine Lösung für die Halbzeitpause zu finden, die all diese Punkte abdeckt und gut im Magen liegt. Deshalb bieten wir eine Reihe von Optionen an, um Ihre Energie- und Flüssigkeitsziele zu erreichen. Wir haben mit dem Team von Manchester United gesprochen, um herauszufinden, wie die Spieler in der Halbzeitpause Energie tanken. Sehen Sie sich das Video an... Geschrieben von Professor James Morton James ist Professor für Sportstoffwechsel an der Liverpool John Moores University (LJMU) und registrierter Sports and Exercise Nutrition Practitioner beim UK Sport and Exercise Nutrition Register (SENr) der British Dietetic Association. Er ist verantwortlich für Forschung und Innovation bei Science in Sport und leitet das Performance Solutions Team.