Alle Artikel
Alle Artikel Anleitung zum Tanken Sport Trainingstipps Athleten Vielfalt Einblicke für Athleten Nachrichten Nicht kategorisiert Rezepte Podcast Nicht kategorisiert Produkte & Rezepte Videos Produkt Guides

Trainingstipps für Athleten: Wie man im Winter motiviert bleibt

Es liegt in der menschlichen Natur, dass die Motivation in den Wintermonaten sinkt. Die Tage werden kürzer, das Wetter wird kälter und nasser, und der Gedanke, aktiv zu sein und unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, verliert plötzlich an Reiz. Es gibt immer Lösungen, schnelle Erfolge, die Sie jeden Tag erreichen können, um Ihre eigene Dynamik zu steigern.

Science in Sport sprach mit der SiS-Athletin und Botschafterin Jessie Tappin und Mitbegründerin von Limitless Coaching, Dan Putnamum ihre Ratschläge einzuholen, wie man in der "Off-Season" motiviert bleibt.

Fünf Wege, um in diesem Winter motiviert zu bleiben:

1. Ziele setzen

Die Festlegung von Zielen kann ein wichtiger Faktor dafür sein, ob wir im Leben das erreichen, was wir wollen, oder ob wir ziellos umherirren, ohne ein Ziel vor Augen zu haben. Wir können uns sowohl kurz- als auch langfristige Ziele setzen, um uns einen Antrieb zu verschaffen, unabhängig davon, ob diese Ziele leistungsbezogen oder zielorientiert sind, d. h. Fettabbau oder Muskelaufbau/-stärkung. Vielleicht haben Sie im Frühjahr einen Wettkampf, für den Sie Ihre Bestleistung erreichen wollen, aber wie kommen Sie dahin? Indem Sie sich mehrere kurzfristige Ziele setzen, so klein sie auch sein mögen, auf die Sie stolz sein können, wenn Sie sie erreichen, und die Sie zu Ihrem nächsten Ziel anspornen können.

2. Neue Dinge ausprobieren

Eines der demotivierendsten Dinge kann darin bestehen, tagein, tagaus die gleichen alten Dinge zu tun. Ob es nun um den Lebensstil oder um Sport und Fitness geht, nutzen Sie diesen Winter die Gelegenheit, neue Dinge auszuprobieren, neue Aktivitäten, neue Übungen. Sei es, dass Sie einen Gruppenkurs in Ihrem Fitnessstudio besuchen oder eine neue Form der Bewegung als Ergänzung zu Ihrem Training ausprobieren, wie z. B. Yoga oder Pilates - die Aufregung über etwas Neues in Ihrem Leben ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Körper beizubringen, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, und bringt die Motivation zurück in Ihr Leben.

Jessie springt mit Gewicht in der Turnhalle

3. Finden Sie einen Trainingspartner

Das Training kann sehr einsam sein, vor allem, wenn Sie es allein absolvieren müssen. Versuchen Sie, eine Zeit und einen Ort festzulegen, an dem Sie sich mit einem Freund, Kollegen oder Mannschaftskameraden treffen, um gemeinsam zu trainieren, sei es beim Sport oder bei etwas so Zwanglosem wie einer gemeinsamen Lauf- oder Fahrradtour. Wenn Ihre eigene Motivation nachlässt, kann ein Trainingspartner Ihnen helfen, die schwierigen Zeiten zu überstehen, und im Gegenzug können Sie das Gleiche für ihn tun.

4. Schaffen Sie eine gesunde Routine

So wichtig es auch ist, das Leben abwechslungsreich zu gestalten, gibt es doch bestimmte Dinge, die wir versuchen müssen, zu strukturieren, wenn wir unsere Motivation aufrechterhalten wollen. Ob wir unsere Ziele erreichen oder nicht, hängt davon ab, ob wir 8 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen, 3 Liter Wasser pro Tag trinken und sicherstellen, dass wir zu regelmäßigen Zeiten essen und alle Makronährstoffe zu uns nehmen. Gewohnheitstracker können eine fantastische Möglichkeit sein, den Überblick zu behalten, denn sie können Folgendes überwachen Schlaf, Flüssigkeitszufuhr, die Schritte und viele andere wichtige Aspekte Ihres Tages an einem Ort überwachen können, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

5. Genug Sonnenlicht bekommen

Diese Methode, um in den Wintermonaten motiviert zu bleiben, ist besonders wichtig, wird aber von uns leicht vernachlässigt. Auch wenn die Temperaturen sinken, sollte man zusätzlich zur Einnahme von Vitamin D nicht nur Vitamin D zu sich nehmen, sondern auch mindestens einmal am Tag für 15 Minuten nach draußen gehen, nicht nur um sich der Sonne auszusetzen, sondern auch um frische Luft zu schnappen. In den Wintermonaten ist es für uns alle leicht, drinnen zu trainieren und uns vor der Kälte in unseren Häusern zu verkriechen, nur um mit dem Auto wegzufahren. Ein Hüttenkoller ist in dieser Zeit sicher kein Mittel, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Ziehen Sie sich also bei Bedarf dick an und gehen Sie an die frische Luft, und sei es nur für ein kleines Stückchen am Tag.

Laufen auf der Strecke im Dunkeln

Die besten Tipps von Limitless Coaching:

1. Fordere dich jeden Tag selbst heraus

Egal wie groß oder klein, setzen Sie sich jeden Tag ein Ziel. Denken Sie daran: Wir können nicht immer 100 % fühlen, aber wir können immer 100 % geben.

2. Vergessen Sie nicht auf Ihre Ernährung

Behalten Sie den Überblick über Ihre Essenspläne und Nahrungsergänzungsmittel in diesem Winter. Sorgen Sie dafür, dass Sie mit einem nahrhaften Frühstück für den Tag gerüstet sind, bereiten Sie Ihre Erholungsmahlzeit nach dem Training vor und ergänzen Sie Ihren Bedarf mit einem Eiweißshake oder einem Riegel. Erholung und Vorbereitung sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Motivation, und die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, können einen wichtigen Faktor darstellen.

3. Verantwortlich sein

Übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie Ihre Woche überwachen. Ob Sie nun die Anzahl Ihrer Schlafstunden protokollieren, notieren, was Ihnen Spaß gemacht hat, oder wie Ihr Energielevel am Ende einer anstrengenden Woche ist, Sie können diese Daten nutzen, um sich ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern und um Ihre Motivation während der Wintermonate neu auszurichten.

Dan und Jessie lächeln sich gegenseitig an

Hast du das Gefühl, dass du von der Unterstützung zweier Spitzensportler profitieren würdest? Wenden Sie sich noch heute an Limitless Coaching. Jess und Dan (britischer 400m-Hürdenläufer und 400m-Läufer) können Ihnen helfen, Ihre Ziele in diesem Winter zu erreichen und zu übertreffen und Ihnen zeigen, dass es keine Grenzen gibt, wenn es darum geht, was Sie erreichen können.

Wenn Sie Interesse haben, besuchen Sie limitless-coaching.online und bringen Sie den Ball ins Rollen!

 

Geschrieben von

sisteam

Wir bieten erstklassiges Wissen, Einblicke in die Elite und Produktempfehlungen, um optimale Leistungslösungen für alle Athleten in einer Vielzahl von Ausdauersportarten anzubieten.