All Articles
All Articles Videos Fuelling Guides Athletes & Partners In the News Produkte Uncategorized Sport

Jamie Carragher | Wie man sich auf die Vorsaison vorbereitet | Podcast „From Paper to Podium“

Profi- und Amateurfußballer haben nicht allzu viel gemeinsam, aber die Vorsaison ist für alle Spieler entscheidend, da sie dabei fit für die neue Saison werden möchten.

Profispieler durchlaufen in der Regel ein 4- bis 6-wöchiges Training vor der neuen Saison, bei dem sie nach und nach die nötige Fitness aufbauen, um in den nächsten 10 Monaten mehrere Spiele pro Woche absolvieren zu können.

Das Training in der Vorsaison ist für die Spieler außerdem entscheidend, um die notwendige körperliche Stärke zu entwickeln, damit sie mit hoher Geschwindigkeit laufen, springen und sich drehen und wenden können, ohne sich zu verletzen.

Viele Spieler scheuen die Anstrengungen der Vorsaison, Jamie Carragher gehörte jedoch nicht dazu.

„Die Vorsaison habe ich früher immer genossen“, sagte er in Episode 10 des Podcasts „From Paper to Podium“.

„Man hört viele Horrorgeschichten über Spieler, die nach dem Laufen krank wurden, aber ich liebte es, fit zu werden, zweimal täglich zu trainieren, die richtigen Lebensmittel zu essen und mich um meinen Körper zu kümmern.“

Die Vorsaison vor der Vorsaison

Am Ende einer harten Saison ist Ruhe wichtig, damit sich der Körper von Verletzungen erholen und man sich mental von den Belastungen des Wettbewerbs befreien kann.

Wenn man sich aber zu lange ausruht und mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbrennt, verliert man schnell an Fitness und es dauert nicht lange, bis man zunimmt.

Durch zusätzliches Gewicht wird es schwieriger, in der Vorsaison fit zu werden, und man ist unter Umständen anfälliger für Verletzungen. Für Carragher gab es einen einfachen Weg, damit er bereits am ersten Tag der Vorsaison in einer guten Verfassung war.

„Früher habe ich ein bisschen was getan, bevor ich wieder losgelegt habe“, erzählte er im „From Paper to Podium“-Podcast. „Ich glaube, das hat psychologisch genauso geholfen wie körperlich – ich wusste, dass ich ein paar Läufe absolviert und meine Ernährung wieder normalisiert hatte, bevor ich wieder anfing.“

Fit werden mit dem Ball

Bevor Sportwissenschaftler, Ernährungswissenschaftler, Physiotherapeuten sowie Kraft- und Konditionstrainer auf dem Trainingsgelände der Premier League Normalität wurden, mussten die Spieler zur Vorbereitung auf die neue Saison ein einfaches Fitnesstraining durchlaufen.

„Als ich bei Liverpool anfing, liefen wir morgens und spielten am Nachmittag 5-gegen-5“, sagt Carragher. Es gab keine Herzfrequenzmessgeräte, man lief oft um das Spielfeld und im Grunde bestand das Ziel darin, nicht der Letzte zu sein.“

Jetzt liegt der Schwerpunkt darauf, fit zu werden, indem spielerspezifische Sessions absolviert werden, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind, und bereits am ersten Tag der Vorsaison ein Fußball zum Einsatz kommt.

„Wenn es einen Bereich in der Sportwissenschaft gibt, der sich weiterentwickelt hat, dann ist es die Vorsaison“, sagt Professor James Morton. „Sie ist viel wissenschaftlicher und durchdachter geworden. Bei allen Spielern ist jede Minute exakt durchgeplant, damit sie durch Training ein bestimmtes Niveau erreichen können.“

„Irrtümlicherweise glaubt man, dass man, um fit zu werden, geradeaus laufen muss, aber man kann auch mit einem Fußball fit werden. Alles wird mit einem Ball gemacht und die Bälle sind von Tag eins an dabei. Das ist wahrscheinlich der beste Rat, den wir ihnen geben können. Greift schon am ersten Tag zum Ball.“

Regeneration

Hartes Training belastet den Körper. Daher ist es wichtig, sich zwischen den Trainingseinheiten zu erholen, damit der Körper heilen und man mit hoher Intensität trainieren kann.

Carragher verfolgte einen konsequenten Ansatz, um sich von den Trainingseinheiten der Vorsaison sowie den Sessions und Spielen während der gesamten Saison zu erholen.

„Ich stand richtig hinter der Sportwissenschaft“, sagte er. „Früher habe ich Eisbäder geliebt, ich konnte ihren Nutzen wirklich spüren. Kryokammern mochte ich nie, mir war danach immer kalt.

Früher nahm ich nach den Spielen regelmäßig Eisbäder und meine Beine fühlten sich danach immer besser an. Ich trainiere immer noch viel, fünf Tage die Woche und vermisse sie.“

Hör dir die ganze Folge des neuesten „From Paper to Podium“-Podcasts mit Jamie Carragher an, in der der ehemalige Liverpool-Verteidiger über seine Karriere, die Entwicklung der Sportwissenschaft, Alkoholverzicht und vieles mehr spricht. Hier geht’s zum Podcast.

Written By

The Performance Solutions Team