Professionellen Sportlern wird die Wichtigkeit der Allgemeinen Gesundheit immer mehr bewusst, vor allem wegen Besserungen der Leistung, die man durch weniger Krankheitstage, erreicht. Für Team Sky steht die Gesundheit der Athleten an oberster Stelle und ist Teil der täglichen Routine im Team. So wichtig, dass diese Idee ihren eigenen Namen bekommen hat: ’Zero Days’. Aber was können wir daraus lernen und wie kann es an jedem Level der Leistung angewendet werden?
Was ist Zero Days?
Zero days ist eine Initiative, die Team Sky am Anfang der Rennsaison 2017, eingeführt hat. Zu Beginn war das Ziel des Konzepts, dass keiner der Fahrer des Teams einen einzigen Trainings- oder Wettkampftag krankheitsbedingt auslassen sollte. Als Ergebnis, gab es keinen Rennfahrer während der gesamten Grand Tour 2017, der wegen Krankheit nicht teilnehmen konnte.
How do Team Sky Implement Zero Days?
Zunächst untersuchte ein Experte für Infektionsvermeidung das gesamte Team und ihre Routinen. Trotz größter Mühe der Athleten, gab es Verbesserungspotential, was zu Änderungen führte. Das gesamte Team macht nun Zero Days.
Umwelt: der ganze Prozess beginnt mit der Erschaffung der richtigen Umwelt, bevor die Fahrer das Ziel erreichen können. Während der Grand Tour, fahren die Teambetreuer schon vor den Athleten in das nächste Hotel um alle Räume gründlich zu putzen, und alles worauf die Fahrer noch stoßen könnten. Der Team Bus bekommt die gleiche Behandlung, alles um verbleibende Bakterien zu töten. Überall im Bus und im Küchen-Truck sind Poster mit ’Zero Days’ aufgehängt, um alle zu erinnern, wie Wichtig es ist und um kleine Tipps wie „verwende antibakterielle Seifen“ und „vermeide Hände schütteln“, weiterzugeben. Das Team schlägt vor, stattdessen ‘Faust an Faust’ zu machen.
Persönliche Hygiene: die Verwendung von Handdesinfektionsmittel ist für die Fahrer und Mitarbeiter des Teams völlig normal, aber die persönliche Hygiene geht über das hinaus. Jeder menschliche Kontaktpunkt wird kontrolliert: die Fläche um die Kaffeemaschine, Türgriffe, Fernbedienungen- alles was mehrere Menschen benutzen, wird zur potentiellen Gefahr, und muss daher sauber gehalten werden. Team Sky bringt auch eine Waschmaschine pro Fahrer mit auf die Grand Tour, hauptsächlich um die Verbreitung von Krankheiten durch den gleichen Waschgang oder die Wäsche, zu vermeiden.
Nahrungsversorgung: in diese Kategorie gehört, was die Rennfahrer essen, wo sie essen und die Zubereitung des Essens. Team Sky haben ihren eigenen Küchen-Truck mit Köchen, die jeden Tag Frühstück und Abendessen für die Fahrer zubereiten, und das in demselben kontrollierten, sauberen Umfeld. Smoothies, Salate, Gemüse und eine Auswahl an frischen Gerichten sind vorhanden, um den Fahren die notwendigen Nährstoffe zu liefern.
Nahrungsergänzungen: Obwohl es das “Nahrung zuerst” Konzept innerhalb des Teams gibt, ist es bei dem hohen Kalorienverbrauch bei Radrennen und das wenige Essen das sie brauchen um vollgetankt zu sein, nicht immer möglich, alle notwendigen Nährstoffe durch Essen zu bekommen. Mehrere Ergänzungsmittel werden von Athleten und Mitarbeitern täglich verwendet um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit der Sportler zu unterstützen; einige davon sind: Super Strength Omega 3, Quercetin & Green Tea, Vitamin C und Performance Multivitamin.
Ohne die 100%ige Mitarbeit des gesamten Team Sky, wäre es nicht möglich. Jeder Mitarbeiter weiß, wie wichtig Zero Days sind. Jeder der Mitglieder trägt seinen Teil dazu bei, und versucht Bereiche zu finden, die Verbesserung benötigen.
Warum werden wir durchs Training krank?
Es ist bekannt, dass intensives Training den Körper anfälliger auf schädliche Bakterien und Virus macht, gleichzeitig das Immunsystem stört (1) und Ausdauerathleten unter erschöpften Immunsystemen leiden, wegen Anstrengung und Schlafmangel. Das führt zu vermehrtem Auftreten von Atemwegs- und Magen-Darm- Infektionen (2).
Das ist speziell für Athleten, die intensive Trainingsperioden oder Rennen durchführen, wichtig, da nur eine kleine Infektion die Leistungen erheblich beeinträchtigen kann (3). Für Ausdauerathleten sind die präventiven Maßnahmen der Zero Days, die Lösung um ein gestörtes Immunsystem zu vermeiden. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die Empfehlungen für Nahrung und Erholung zu beachten, um die normale Funktion des Immunsystem zu erhalten.
Fazit:
- • Mit Zero Days versucht man Zeit, die durch Krankheiten verloren geht, zu minimieren.
- • Umwelt, persönliche Hygiene und Nahrungsversorgung tragen alle dazu bei, um gesund zu bleiben.
- • Eine bewusste Ernährung, mit frischem Obst und Gemüse deckt den täglichen Bedarf an Nährstoffen.
- • Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Mineralien unterstützt die natürliche Immunfunktion.
- • Intensives Training kann das Immunsystem stören und Ausdauerathleten haben ein höheres Risiko, krank zu werden.
Quellenangaben:
- Friman, G., & Wesslén, L. (2000). Infections and exercise in high‐performance athletes. Immunology and cell biology, 78(5), 510-522.
- Cox, A. J., Gleeson, M., Pyne, D. B., Callister, R., Hopkins, W. G., & Fricker, P. A. (2008). Clinical and laboratory evaluation of upper respiratory symptoms in elite athletes. Clinical Journal of Sport Medicine, 18(5), 438-445.
- Walsh, N. P., & Oliver, S. J. (2016). Exercise, immune function and respiratory infection: An update on the influence of training and environmental stress. Immunology and cell biology, 94(2), 132-139.